Eingabehilfen öffnen

Freundeskreis Ombili Berlin-Brandenburg e.V.

Veranstaltungen im Frühling mit unserer Teilnahme

Ostermarkt 2023

Am 2. April wird unser Freundeskreis in Berlin auf dem Karl-August-Platz beim Voroster-Markt „Das Gelbe vom Ei“ mit einem Informations- und Verkaufsstand vorwiegend mit Korbwaren und bunten Vögeln dabei sein. Auch wird es die Möglichkeit für Kinder geben, originelle Ostergeschenke zu basteln.

 

Am 13. und 14. Mai nehmen wir beim Hoffest im Ökodorf Brodowin im Barnim ebenfalls mit unserem Informations- und Verkaufsstand teil.

Wir würden uns sehr über Ihr Interesse an den beiden Veranstaltungen freuen.“

 

Dr. Frauke von Versen

Vorsitzende

Freundeskreis Ombili Berlin-Brandenburg e.V.

 

Weitere Informationen

 


Nachruf

ombili 2023 nachrufAm 24. Januar 2023 verstarb Beate Mais- Rische im Alter von 85 Jahren in Swakopmund.

Sie hatte 1989 gemeinsam mit ihrem Ehemann Klaus Mais-Rische und weiteren Unterstützern das Projekt Ombili - Hilfe zur Selbsthilfe für die San- gegründet.

Wir lernten Beate Mais- Rische im September 2000 bei unserem ersten Besuch der Ombili-Stiftung kennen.

Sie führte uns über das Gelände und gab uns einen Einblick in die Zielstellung und Organisation der Stiftung. Beeindruckt von der Grundidee und dem erhaltenswerten traditionellen Wissen und Können der San entschieden wir noch vor Ort, Ombili mit unseren Möglichkeiten zu unterstützen und gründeten kurze Zeit später unseren gemeinnützigen Verein. In enger Abstimmung mit ihr und ihren Mitarbeitern förderten wir zunächst vorrangig medizinisch- hygienische Projekte, wie die Finanzierung einer Industriewaschmaschine für das Internat und weitere.

Auch besuchte sie unseren Verein während eines Aufenthaltes in Deutschland.

Bis zu ihren Ausscheiden im Jahre 2006 und dem späteren Umzug nach Swakopmund gab es engen Kontakt.

Wir behalten Beate Mais-Rische in ehrender Erinnerung als eine starke Persönlichkeit, die sich nicht von harten Schicksalsschlägen niederringen ließ, sondern mit großer Energie und Disziplin das Lebenswerk ihrer Mannes weiter führte.

 

Dr. Frauke von Versen

Vorsitzende

Freundeskreis Ombili Berlin-Brandenburg e.V.


Weihnachtsmärkte auf zwei Kontinenten

Nach zweijähriger Corona bedingter Absagen war es endlich wieder möglich auf Weihnachtsmärkten von den San der Ombili-Stiftung hergestelltes Kunsthandwerk zu verkaufen.

Auch in Tsumeb in Namibia war die Ombili-Stiftung auf dem regionalen Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten.

Im Gegensatz zu Deutschland lagen dort die Temperaturen um mehr als 30 Grad höher.

Die Managerin Leone de Plessis und die beiden San Mitarbeiter aus dem Büro Gabriel David und Phillipus Shikongo boten am 2. Adventswochenende die Ombili-Artikel bei strahlendem Sonnenschein an.

Hier auf unseren Weihnachtsmärkten waren dagegen neben Stehvermögen warme Kleidung und Handschuhe erforderlich.

In Basdorf, Altlandsberg, Oranienburg und Liebenberg besuchten viele Menschen die Märkte an den vier Adventswochenenden. Es gab reges Interesse am Anliegen der Ombili-Stiftung und dem von den San hergestellten Kunsthandwerk.

An dieser Stelle Dank allen Käufern, Interessenten und Spendern.

Ebenso ein herzliches Dankeschön allen Mitgliedern des Freundeskreises, ihren Familienangehörigen und Freunden, die in der vorweihnachtlichen Kälte erfolgreich die Standbetreuung und den Verkauf absolvierten.

 


Tolle Initiative von Schülern aus Ludwigsburg für Ombili

Die drei Schüler des Ludwigsburger Otto-Hahn-Gymnasiums Fenja Höynck, An-Nam Nguyen und Marlon Arab initiierten im Rahmen ihres Ethik-Unterrichtes ein Unterstützungsprojekt für Ombili.

Über die Internetplattform gofundme.com sammeln sie unter https://gofund.me/3f3aa9de Spenden für zwei neue Wandtafeln und Pinnwände für die beiden neuen Räume des Ombili Kindergartens.

Wir hoffen auf reges Interesse und wünschen dem Projekt maximalen Erfolg.

Unsere herzliche Bitte geht ebenfalls an Sie, diese Initiative mit einer Spende zu unterstützen.

Großer Dank gilt Fenja, An-Nam und Marlon für ihre tolle Idee!

Wir danken allen Freunden und Unterstützern der San von Ombili für ihre Treue und Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr.

Allen ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr vor allem Gesundheit, Zuversicht, Frieden im Großen und Kleinen, interessante Begegnungen und viel Schönes.

 

Mit herzlichen Grüßen

Dr. Frauke von Versen
Vorsitzende
Freundeskreis Ombili
Berlin-Brandenburg e.V.


Erfolgreiche Informations- und Kunsthandwerksverkaufsstände in Basdorf und Bernau

Am Samstag, dem 17. September, nahm unser Freundeskreis mit einem Informations- und Kunsthandwerksverkaufsstand am Sommerfest des Siedlervereins Basdorf e.V. teil. Trotz kühlem windigem Wetter verlief der Verkauf erfolgreich und es gab interessante Gespräche zum Projekt.

Am Sonntag, dem 25. September, fand zum letzen Mal in diesem Jahr der Bernauer Kunst- und Handwerkermarkt statt.

Warmes sonniges Herbstwetter lockte zahlreiche Besucher in den Park an der Stadtmauer. Wir sind sehr froh über gute Verkaufserlöse und angeregten Gedankenaustausch.

Die nächsten Verkäufe in der Region finden an den Adventswochenenden statt. Näheres dazu finden Sie in der folgenden Information

 

220917 Siedlerfest bdf. 01

220925 Kunstmarkt bernau 01

220925 Kunstmarkt bernau 02


Mensch und Kunsthandwerk

Beim-Schnitzen-05
BeimFlechten1
BeimFlechten3
BeimFlechten2
Craftskauf-2
Craftskauf-3
Craftskauf-4
Craftskauf
Jonas-Mishe-der-Hippo-Schnitzer
Krokodil-Schnitzer


Ombili Kunsthandwerk

Die Herstellung von Flechtarbeiten ist für viele San die einzige und für einige eine zusätzliche Möglichkeit, Geld zu verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Dazu nutzen sie die natürlichen Materialien ihrer Umgebung, wie Palmenblätter, Tamboti- und Jakarandaholz und Straußeneierschalen, wild wachsende Baumwolle. Daraus entstehen zum Beispiel Tiere ihres Lebensbereiches, Schmuck und Korbwaren.

Die Stiftung kauft in der Regel zwei Mal im Monat die Artikel auf, die nach Deutschland geschickt oder im Kulturzentrum bei Ombili an Touristen verkauft werden.

In Deutschland verkaufen der Ombili-Freundeskreis Northeim und unser Freundeskreis diese schönen Produkte auf Märkten, zum Beispiel Weihnachtsmärkten, und während weiterer Veranstaltungen.

Der Freundeverein des Zoos in Basel in der Schweiz ist seit etlichen Jahren sehr aktiv im Verkauf der Ombili Crafts. Seit 2019 kann man auch im Leipziger Zoo Ombili-Produkte käuflich erwerben. Weitere Möglichkeiten bestehen und sind angefügt.

Auf den Fotos und in unserem Kunsthandwerkskatalog finden Sie einige Beispiele zu den Artikeln, deren größere Auswahl in unserem Lager zur Verfügung steht. Die Kreativität und Qualität des von den San Geschaffenen hat sich ständig verbessert und sie übertreffen sich mit ihren neuen Ideen. So wirken die Tierdarstellungen sehr lebendig und lebensnah.

Gern senden wir Ihnen unsere Produkte zu: geflochtene Körbe, Schalen, Untersetzer in diversen Größen und Designs, Mobiles mit Stoff- oder geschnitzen Tieren, Tierreihen, Skulpturen, Brieföffner, Schmuck, bedruckte Textilien und weiteres sehr Schöne zu. Jeder Artikel ist ein Unikat.

Mit dem Erwerb jedes dieser schönen von den San geschaffenen Kunsthandwerke unterstützen Sie maßgeblich die Ernährungs- und Lebensgrundlage zahlreicher Familien bei Ombili.

Aufgrund der nach wie vor kritischen finanziellen Situation durch den Wegfall der Einnahmen aus dem Tourismus, der durch die COVID-19 Maßnahmen bedingten Veränderungen der Infrastruktur bei Ombili, gestiegener Lebenshaltungskosten (ca. 8%) in Namibia und erheblich höherer Post- und Transportkosten für die Kunsthandwerkspakete nach Deutschland müssen wir dies bei der Preisgestaltung für das Ombili-Kunsthandwerk berücksichtigen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Vielleicht benötigen Sie ein originelles Geschenk. Bitte melden Sie sich bei uns per Mail oder telefonisch.

 

CraftsElefantenreihe
CraftseingeflochteneStachelschweinborsten
CraftsGiraffenreihe
CraftsGiraffe
CraftsHippogruppe
CraftsHipporeihe
CraftsSchlange
CraftsSkulptur
CraftsSkulptur2
HippomitKanuaufdemRuecken

 

Spenden & Projekte

Projekte

Projekte

Kunsthandwerk

Ombili Kunsthandwerk

Weitere Kaufmöglichkeiten bei Unterstützern des Freundeskreises