Eingabehilfen öffnen

Freundeskreis Ombili Berlin-Brandenburg e.V.

Freundeskreis aktuelle Termine

02
Dez.
Parkweg 1, 16775 Löwenberger Land, OT Liebenberg

03
Dez.
Parkweg 1, 16775 Löwenberger Land, OT Liebenberg

09
Dez.
Parkweg 1, 16775 Löwenberger Land, OT Liebenberg

10
Dez.
Parkweg 1, 16775 Löwenberger Land, OT Liebenberg

15
Dez.
Schlossplatz 1, 16515 Oranienburg

Nachruf für Hannah Schreckenbach

Hannah schreckenbachFoto anlässlich der Buchvorstellung "Sehnsuchtsland Namibia" in Magdeburg von Jürgen Becker

Am 18. Juli verstarb im Alter von 91 Jahren die Architektin Hannah Schreckenbach aus Magdeburg.

Sie war den San und Ombili über viele Jahre eine vertraute Unterstützerin in vielfältiger Weise.

Nach ihrem ersten Besuch bei Ombili 1992 initiierte sie das Lehmhausprojekt und organisierte die Finanzierung durch die GIZ.

Bis zu ihrem Tode stand Hannah Schreckenbach uns mit Rat und Tat zur Seite und nahm Anteil an der Entwicklung der San-Gemeinschaft.

In ihrem sehr bewegten Leben war sie viele Jahre in Ghana auch als Dozentin tätig. Ebenfalls in Simbabwe, Kenia und Eritrea unterstützte sie mit ihrem Fachwissen die Verbesserung der Lebensbedingungen vor allem der armen Bevölkerung.

 

Doch ihr Herz hatte sie neben Ghana auch in Namibia verloren.

So schrieb sie die Bücher „Namibia erlebt und skizziert“ und „Sehnsuchtsland Namibia“

Die San und wir verlieren mit Hannah Schreckenbach eine treue warmherzige Freundin und herausragende Persönlichkeit.

 

Hannah schreckenbach 01

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


BESTÄNDIGER EINSATZ – 20 JAHRE KINDERGARTEN AUF OMBILI

Eberhard Hofmann
ALLGEMEINE ZEITUNG NAMIBIA, 2023-06-22

anne klein kindergarten 01Sorgfältig betreut von San-Kindergärtnerinnen und hier auch mit einem Kindergärtner bei den kleinen San der Ombili-Stiftung auf Farm Hedwigslust im Bezirk Tsumeb. Fotos Giesela Wieckhorst

 

In der vergangenen Woche jährte sich zum 20. Mal der Gründungsgeburtstag des „Anne Klein Kindergartens“ der Ombili-Stiftung. Herr Hans Karl Klein (Ϯ 22.05.2023) hatte 2003 zum Andenken an seine verstorbene Frau Anne Klein die Mittel für den Bau des Kindergartens zur Verfügung gestellt. Damals fanden erstmals ca. 20 Kinder aus den drei San-Dörfern der Stiftung im Alter zwischen drei und sechs Jahren einen Platz zum Spielen und Lernen.

 

Der Kindergarten hat seitdem für die Stiftung eine besondere Bedeutung. Hier kommen diese Kinder erstmals mit den offiziellen Landesprachen Afrikaans und Englisch in Berührung. In ihren drei Dörfern sprechen sie lediglich ihre (zwei) Stammesdialekte. „Wir bemühen uns insbesondere um das spielerische Heranführen an die englische Sprache, um einen guten Übergang zur Vorschule (Ombili Grundschule) zu erreichen.“

 

Während des 20-jährigen Bestehens hat der Kindergarten drei Erweiterungen erfahren. Die letzte (zwei Gruppenräume, ein zweiter Sanitärtrakt) befindet sich in der Abschlussphase. 

 

Das Gesamtprojekt wird komplett von der Stiftung über Spender und Kinderpaten getragen, denen an dieser Stelle unser besonderer Dank gebührt.

 

anne klein kindergarten 0220 Jahre gefördert und gut erhalten, reges Leben im Anne Klein Kindergarten.

 

Inzwischen werden zwischen 55 und 60 Kinder von 5 Kindergartenlehrern und einer Reinigungskraft (alle San) betreut. Die meisten Angestellten haben sich durch Weiterbildungskurse qualifiziert und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil. Eine pensionierte Lehrerin aus Namibia und eine pensionierte Kindergärtnerin aus Deutschland unterstützen den Kindergarten fachlich. Freiwillige aus Deutschland, meist Abiturientinnen, sind jeweils zwischen sechs und 10 Monaten vor Ort.

 

Wir wünschen dem Kindergarten weiterhin eine so gute Entwicklung und viel Erfolg bei der vorschulischen Bildung der San von Ombili.

 

Von Dr. Rüdiger von Versen


Neues Kunsthandwerk eingetroffen

Am vergangenem Freitag trafen die per Containerschiff zum Hamburger Hafen transportierten 27 Pakete mit neuem Kunsthandwerk von Ombili ein.

Wir freuen uns sehr, wieder viele schöne Artikel auf Märkten und Veranstaltungen anbieten und an Interessenten verschicken zu können.

 

neukunsthandwerk01
neukunsthandwerk02


Erfolgreiche Rosentage in Buckow/ Märkische Schweiz

Die Teilnahme des Freundeskreises an den Rosentagen in Buckow am 17. und 18. Juni verlief sehr erfolgreich.

Bei schönem Wetter kamen zahlreiche Interessenten zu unserem Stand, informierten sich über das Anliegen unseres Vereins, kauften Ombili- Kunsthandwerk und spendeten großzügig.

Allen Besuchern dankt unser Team herzlich.

 

Buckower-Rosentage01
Buckower-Rosentage02
Buckower-Rosentage03
Buckower-Rosentage04


Wir trauern um einen treuen Unterstützer der San von Ombili

                                    Hans Karl Klein

                                 1.9.1940 - 22.5. 2023

 

Herr Klein, seine Familie und Freunde haben Ombili seit langer Zeit sehr großzügig unterstützt.

 

Mit ihrer Hilfe war es möglich, den Kindergarten der Stiftung zu errichten.

 

Der Anne Klein Kindergarten trägt den Namen seiner verstorbenen ersten Frau.

 

Herr Klein besuchte Ombili mehrmals. Wir standen in engem herzlichen Kontakt. Oft veranlaßten er und ebenso seine Freunde Spenden zur Unterstützung, speziell für erforderliche Renovierungs- und Baumaßnahmen im Kindergarten.

 

Wir werden ihn als warmherzigen, sehr interessierten und großzügigen Partner sehr vermissen.

Seiner Familie und den Freunden sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus und trauern mit ihnen um einen großartigen Menschen.

 

Dr. Frauke von Versen

Vorsitzende

Freundeskreis Ombili Berlin- Brandenburg e.V.

nklein04
nklein01
nklein02
nklein03


Mensch und Kunsthandwerk

Beim-Schnitzen-05
BeimFlechten1
BeimFlechten3
BeimFlechten2
Craftskauf-2
Craftskauf-3
Craftskauf-4
Craftskauf
Jonas-Mishe-der-Hippo-Schnitzer
Krokodil-Schnitzer


Ombili Kunsthandwerk

Die Herstellung von Flechtarbeiten ist für viele San die einzige und für einige eine zusätzliche Möglichkeit, Geld zu verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Dazu nutzen sie die natürlichen Materialien ihrer Umgebung, wie Palmenblätter, Tamboti- und Jakarandaholz und Straußeneierschalen, wild wachsende Baumwolle. Daraus entstehen zum Beispiel Tiere ihres Lebensbereiches, Schmuck und Korbwaren.

Die Stiftung kauft in der Regel zwei Mal im Monat die Artikel auf, die nach Deutschland geschickt oder im Kulturzentrum bei Ombili an Touristen verkauft werden.

In Deutschland verkaufen der Ombili-Freundeskreis Northeim und unser Freundeskreis diese schönen Produkte auf Märkten, zum Beispiel Weihnachtsmärkten, und während weiterer Veranstaltungen.

Der Freundeverein des Zoos in Basel in der Schweiz ist seit etlichen Jahren sehr aktiv im Verkauf der Ombili Crafts. Seit 2019 kann man auch im Leipziger Zoo Ombili-Produkte käuflich erwerben. Weitere Möglichkeiten bestehen und sind angefügt.

Auf den Fotos und in unserem Kunsthandwerkskatalog finden Sie einige Beispiele zu den Artikeln, deren größere Auswahl in unserem Lager zur Verfügung steht. Die Kreativität und Qualität des von den San Geschaffenen hat sich ständig verbessert und sie übertreffen sich mit ihren neuen Ideen. So wirken die Tierdarstellungen sehr lebendig und lebensnah.

Gern senden wir Ihnen unsere Produkte zu: geflochtene Körbe, Schalen, Untersetzer in diversen Größen und Designs, Mobiles mit Stoff- oder geschnitzen Tieren, Tierreihen, Skulpturen, Brieföffner, Schmuck, bedruckte Textilien und weiteres sehr Schöne zu. Jeder Artikel ist ein Unikat.

Mit dem Erwerb jedes dieser schönen von den San geschaffenen Kunsthandwerke unterstützen Sie maßgeblich die Ernährungs- und Lebensgrundlage zahlreicher Familien bei Ombili.

Aufgrund der nach wie vor kritischen finanziellen Situation durch den Wegfall der Einnahmen aus dem Tourismus, der durch die COVID-19 Maßnahmen bedingten Veränderungen der Infrastruktur bei Ombili, gestiegener Lebenshaltungskosten (ca. 8%) in Namibia und erheblich höherer Post- und Transportkosten für die Kunsthandwerkspakete nach Deutschland müssen wir dies bei der Preisgestaltung für das Ombili-Kunsthandwerk berücksichtigen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Vielleicht benötigen Sie ein originelles Geschenk. Bitte melden Sie sich bei uns per Mail oder telefonisch.

 

CraftsElefantenreihe
CraftseingeflochteneStachelschweinborsten
CraftsGiraffenreihe
CraftsGiraffe
CraftsHippogruppe
CraftsHipporeihe
CraftsSchlange
CraftsSkulptur
CraftsSkulptur2
HippomitKanuaufdemRuecken

 

Spenden & Projekte

Projekte

Projekte

Kunsthandwerk

Ombili Kunsthandwerk

Weitere Kaufmöglichkeiten bei Unterstützern des Freundeskreises